Das neue Programmheft ist da

Gärten in der Kunst: Von Monet bis zur urbanen Oase

Kursnr.
25-26003H
Beginn
Di., 18.11.2025,
19:00 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Gärten waren schon immer Inspirationsquelle für Künstler:innen – von impressionistischen Landschaftsbildern bis zu surrealistischen Traumwelten. Besonders im 19. und 20. Jahrhundert wurden Gärten nicht nur als Motive in der Kunst verewigt, sondern auch selbst zu Rückzugsorten in einer zunehmend urbanisierten Welt. Wie beeinflusste die Moderne die Gartenkunst? Welche Rolle spielte die Natur in der Kunst der Impressionisten und der Avantgarde? Und wie entwickelten sich Gärten von romantischen Landschaften zu urbanen Parks?
Referentin: Nicole Klemens M.A., Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen
Diese Online-Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e.V. statt.


Onlineseminar

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

18.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:00 Uhr

Ort

Onlineseminar